Marco Rüegg Gebrauchtmaschinen für Start-ups und kleine Betriebe: So gelingt der Einstieg Der Einstieg in maschinelle Prozesse stellt für Start-ups und kleine Betriebe oft eine enorme finanzielle und organisatorische Herausforderung dar. Gerade in der Anfangsphase zählt jede Investition – ... 17.07.2025
Marco Rüegg Technische Prüfung vor dem Kauf: Darauf sollten Sie unbedingt achten Die Investition in Maschinen und technische Anlagen ist für Unternehmen im produzierenden Gewerbe von strategischer Bedeutung. Der Kauf neuer oder gebrauchter Maschinen erfordert nicht nur eine solide... 17.07.2025
Marco Rüegg Risiken beim Gebrauchtmaschinenkauf – und wie man sie vermeidet Der Kauf gebrauchter Maschinen bietet zahlreiche Vorteile – von erheblichen Kosteneinsparungen über verkürzte Lieferzeiten bis hin zur schnellen Verfügbarkeit bewährter Technologien. Doch der Gebrauch... 17.07.2025
Marco Rüegg Wie erkenne ich eine gut gewartete gebrauchte Maschine? Der Markt für gebrauchte Maschinen ist ein bedeutender Bestandteil des industriellen Investitionsgutsmarkts. In einer Zeit, in der nachhaltiges Wirtschaften und effizientes Kapitalmanagement zunehmend... 09.07.2025
Marco Rüegg Rechenbeispiel: Wirtschaftlichkeitsanalyse einer gebrauchten Abbundanlage In Zeiten steigender Rohstoffpreise, Lieferengpässen und hoher Investitionskosten stehen viele Unternehmen vor der Frage, ob gebrauchte Maschinen eine wirtschaftlich sinnvolle Alternative zu Neuinvest... 02.07.2025
Marco Rüegg Finanzierung und Leasing von Gebrauchtmaschinen – das sollten Sie wissen Im Maschinenbau zählen Investitionen in leistungsfähige Anlagen zu den entscheidenden Faktoren für Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit. Gebrauchtmaschinen stellen dabei eine attraktive Alternative ... 02.07.2025
Marco Rüegg Fördermöglichkeiten beim Kauf gebrauchter Produktionsanlagen In der heutigen industriellen Landschaft stehen Unternehmen vor der Herausforderung, wettbewerbsfähig zu bleiben und gleichzeitig wirtschaftlich und nachhaltig zu agieren. Besonders Handwerk und der I... 02.07.2025
Marco Rüegg TCO (Total Cost of Ownership) bei Gebrauchtmaschinen – eine echte Kalkulationshilfe In einem wettbewerbsintensiven Umfeld stehen Unternehmen zunehmend unter Druck, Investitionen nicht nur kosteneffizient, sondern auch strategisch nachhaltig zu tätigen. Insbesondere beim Kauf von Gebr... 23.06.2025
Marco Rüegg Wie Sie durch Gebrauchtkauf Ihre Produktion schnell skalieren können In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit, Herausforderungen in Lieferketten und rasanter technologischer Entwicklung stehen produzierende Unternehmen unter erheblichem Druck, ihre Produktionskapazitäte... 23.06.2025
Marco Rüegg Warum der Gebrauchtmarkt für KMU immer attraktiver wird Besonders kleine und mittlere Unternehmen (KMU) stehen jedoch vor der Herausforderung, ihre technische Ausstattung kontinuierlich zu modernisieren, ohne ihre Liquidität zu gefährden. In diesem Spannun... 18.06.2025
Marco Rüegg Wie Sie durch Gebrauchtkauf Ihre Produktion schnell skalieren können Die industrielle Produktion steht heute mehr denn je unter dem Druck, flexibel, kosteneffizient und gleichzeitig technologisch fortschrittlich zu agieren. Besonders den Bereichen, der von hoher Invest... 17.06.2025
Marco Rüegg Checkliste: 10 Punkte, die beim Kauf von gebrauchten Produktionsmaschinen unbedingt beachtet werden müssen Die Investition in gebrauchte Produktionsmaschinen bietet Unternehmen attraktive Möglichkeiten, ihre Produktionskapazitäten wirtschaftlich zu erweitern. Doch neben dem Einsparpotenzial lauern auch Ris... 17.06.2025